Methoden zum Umgang mit Stress in Beruf und Alltag
Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Anforderungen, die an uns gestellt werden. Das ist zunächst ein sinnvoller und notwendiger Mechanismus zur Bewältigung schwieriger Situationen. Wenn Stress zum Dauerzustand wird, können seelische und körperliche Symptome ausgelöst werden. Depressionen und Burnoutsymptome, ein erhöhter Blutdruck, Schlafstörungen und Rückenschmerzen können hiervon die Folge sein. Stressmanagement dient dazu, Strategien und Fähigkeiten zu erlernen, wie mit herausfordernden Situationen im Alltag und im Beruf umgegangen werden kann.
Feldenkrais
01
Stress-Management-Seminare
„Es ist nicht immer möglich, dem Strom belastender und herausfordernder Strukturen zu entkommen, aber es ist möglich, ein besserer Schwimmer zu werden.“ (Aaron Antonovsky)
Der Arbeitsplatz ist für viele Menschen ein großer Faktor für Stress geworden. Stress-Folgeerkrankungen wie Burnout oder Depressionen sind mittlerweile die zweithäufigste Ursache für langanhaltende Ausfälle im Arbeitsleben. Ob Sie Manager, Mitarbeiter oder Praktikant sind – stressauslösende Faktoren finden sich in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens.
Für Betriebe und Institutionen wird es somit zunehmend wichtiger, sich um den Erhalt der psychischen und körperlichen Gesundheit der Mitarbeiter zu kümmern. Ich biete Seminare für Institutionen und Betriebe an, in denen Strategien vermittelt werden, die insbesondere auf die Stressbewältigung am Arbeitsplatz zugeschnitten sind.
Das „Fitness-Programm für Körper und Seele“ ist ein umfassendes Gruppenkonzept mit mehreren Bausteinen und konzentriert sich auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von Mitarbeitern. Die Teilnehmer lernen Strategien und Techniken kennen, um Stressfaktoren zu verringern und Fähigkeiten zur Stress-Bewältigung zu erweitern.
Lernen Sie, Ihren Stress zu bewältigen und Ihre eigene Wahrnehmung zu verbessern. Ein ausgeglichener Wechsel zwischen An- und Entspannung ist hierbei genauso wichtig, wie die Entwicklung Ihrer Stärken und Ressourcen, um Energie aufzutanken.
Ich lade Mitarbeiter und Manager herzlich ein, gemeinsam Wege zu finden, das Arbeitsklima zu unterstützen und die persönliche Zufriedenheit im Unternehmen zu steigern.
Zuschüsse:
Die gesetzlichen Krankenkassen fördern Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements nach § 20 SGB V.